Zertifikate

Sicherstellung von Qualitätsanforderungen


Zur Sicherstellung der Qualitätsforderungen unserer Kunden, aber auch zur Realisierung der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften, Regelwerken, Normen sowie interner Festlegungen, praktiziert das J. Bünting Teehandelshaus ein dokumentiertes Lebensmittelsicherheits-Managementsystem auf der Grundlage des IFS-Standards Food.
 

Der Produktionsstandort des J. Bünting Teehandelshauses in Nortmoor (Ostfriesland) wurde im Jahre 2012 erstmals erfolgreich nach dem IFS-Standard Food bewertet und zertifiziert.

Es erfolgte damit eine Weiterentwicklung des im Jahre 1997 eingeführten, zertifizierten Qualitäts-Managementsystem nach ISO 9001, hin zu einem risikobasierten Lebensmittelsicherheits-Managementsystem.

Der IFS umfasst derzeit sechs Standards, die für und von Beteiligten aus allen Teilen der Lieferkette entwickelt wurden. Das Bünting Teehandelshaus ist nach dem IFS Food-Standard zertifiziert.

Alle Standards sind Prozessstandards, welche den Anwendern bei der Umsetzung der lebensmittel- bzw. produktsicherheitsrechtlichen Vorschriften helfen und ihnen zugleich einheitliche Vorgaben in Bezug auf Lebensmittel- bzw. Produktsicherheit und Qualität geben.

Eine IFS Zertifizierung zeigt, dass das zertifizierte Unternehmen Prozesse etabliert hat, die zur Sicherstellung der Lebensmittel- bzw. Produktsicherheit geeignet sind und zudem die Kundenspezifikationen berücksichtigt und umgesetzt werden.

 

 

So garantiert das J. Bünting Teehandelshaus höchste Qualität vom klassischen Ostfriesentee bis zum Bio- & Lifestyletee.